Gefährdungsbeurteilung
20 Jahre Gefährdungsbeurteilung – ein Bilanzierungsversuch aus Sicht der Arbeitnehmervertretungen
Hotel INNdependence Gleiwitzer Str. 4, MainzAnlässlich des 20-jährigen Bestehens des Arbeitsschutzgesetzes und der Gefährdungsbeurteilung wird nun Bilanz gezogen. Dazu findet ein Workshop am 07.09.2016, 10:00 – 15:30 Uhr nach Mainz ins INNdependence Hotel statt.
20 Jahre Arbeitsschutzgesetz: Anspruch und Wirklichkeit einer ganzheitlichen Gefährdungsbeurteilung
Bergische Universität Wuppertal, Campus Freudenberg, Gebäude FZH Rainer-Gruenter-Straße 21, Wuppertal, DeutschlandObwohl das Arbeitsschutzgesetz seit nunmehr 20 Jahren in Kraft ist und mit seiner Forderung zur Gefährdungsbeurteilung die Weichen für einen präventiv ausgerichteten Arbeitsschutz stellt, scheint diese im betrieblichen Alltag zum Teil noch nicht zielgerecht umgesetzt.
Fachrunde – Arbeitsrecht trifft Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie und Arbeitsgestaltung
Erbacher Hof Grebenstraße 24, MainzDie gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z.B. das Arbeitsschutzgesetz, die DGUV Vorschrift 1 und 2 sowie das Präventionsgesetz sind Grundlagen für die Etablierung und Umsetzung von Strukturen und Prozessen einer gesundheitsgerechten Arbeitsgestaltung im Unternehmen.
Schutz vor Gefährdungen durch optische Strahlung
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Dresden Fabricestraße 8, DresdenIn der Veranstaltung werden messtechnische Eigenschaften einiger Detektoren zur personenbezogenen Messung der Lichtexposition dargestellt.