68. Arbeitsschutztagung mit begleitender Fachausstellung

Haus der Technik e.V., Essen Hollestraße 1, Essen +1 more

Fortbildung im Sinne des § 5 (3) des Arbeitssicherheitsgesetzes - 68. Tagung mit begleitender Fachausstellung Zum 68. Mal führt das Haus der Technik seine erfolgreiche Arbeitsschutzjahrestagung in Kooperation mit dem VDSI durch. Arbeitsschutz stellt einen häufig unterschätzten, aber existenziell wichtigen Bestandteil Ihres Unternehmens dar. Flexibel, nachhaltig, rechtssicher und wertorientiert soll der moderne Arbeitsschutz sein. Sicherheit als integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie, der Prozesse, Abläufe, in der Organisation, bei Beschaffungen – so geht das. Die Praxis sieht leider häufig anders aus: fast 900.000 meldepflichtige [...]

Betriebsärztetagung 2025

BGHM Bildungsstätte Lengfurt Spessartstraße 18, Triefenstein +1 more

Die Veranstaltung findet im hybriden Format (Online und Präsenz), in Zusammenarbeit mit der DGAUM und dem VDBW, statt. Sie bietet eine Auswahl von Themen auf dem aktuellen Stand der Arbeitsmedizin. Die Vortragsthemen dieser Fachveranstaltung werden auf der Basis der rückgemeldeten Themenwünsche aus der vorangegangenen Betriebsärztetagung zusammengestellt. Darüber hinaus sind Sie herzlich eingeladen, sich mit eigenen Fragen und Erfahrungen in den aktiven Austausch mit einzubringen. Die BGHM-Betriebsärztetagung dient der Fortbildung und dem Erfahrungsaustausch und bietet die Grundlage für den Aufbau von Netzwerken. Weitere [...]

Internationale Gefahrgut-Tage Hamburg 2025

Emporio Tower Hamburg, Panoramadeck, 23. Etage Valentinskamp 70, Hamburg, Germany

Treffen Sie Gefahrgut-Experten und Gefahrgut-Kollegen! Die Internationalen Gefahrgut-Tage Hamburg sind seit über 35 Jahren der Treffpunkt für Spezialisten des Gefahrgutrechts. Die Veranstaltung bietet die ideale Plattform, um Erfahrungen und Informationen zu verkehrsträger- und grenzüberschreitenden Gefahrgut-Transporten sowie national oder modal abweichenden Rechtsvorschriften auszutauschen. Treffen Sie Ihre Industrie-Kollegen, profitieren Sie von den Erfahrungen der Gefahrgut-Profis und dem Know-how der Spezialisten. Auf dem Programm stehen die brennenden Themen von morgen und übermorgen. UN-Delegierte zeigen Trends und Rechtsinitiativen auf, Industrievertreter nutzen die Gelegenheit, ihre Positionen darzulegen und die [...]

44. Workshop Lunge-Umwelt-Arbeitsmedizin 2025

OÖNachrichten Forum Promenade 25, Linz, Austria

Es erwarten Sie spannendes Wissen und Methoden zu folgenden Schwerpunktthemen: Kohlefaserverstärkte Kunststoffe in der Arbeitswelt Pneumoonkologie – Die Bedeutung des niedergelassenen Facharztes in der Therapie Exogen allergische Alveolitis Highlights aus der Innenraumluft Asthma & COPD: Das Konzept der Biologicals Aerogene Infektionen und Impfungen Silikose – radiologische Befunde und ihre standardisierte Befundung in ILO Weitere Informationen und Anmeldung hier.

23. Dresdner Forum Prävention

DGUV Congress Dresden Königsbrücker Landstraße 2, Dresden

Prävention von Gewalt am Arbeitsplatz Das Dresdner Forum Prävention bietet Entscheiderinnen und Entscheidern sowie Mitgliedern der Selbstverwaltung einmal im Jahr ein internes Forum zur Diskussion und Meinungsbildung. Neben dem Leitthema beschäftigen sich drei Diskussionsforen mit folgenden Themen: Forum Strategie: Zusammenarbeit der Sozialleistungsträger bei psychischer Belastung in der Arbeitswelt Forum Politik und Handeln: Vielfalt in der Arbeitswelt Forum Forschung: Künstliche Intelligenz und Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit Nähere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung erfahren Sie hier.

12. Tage der Ergonomie

Ergonomie-Kompetenz-Netzwerk e.V. (ECN) Otto-Lilienthal-Straße 2, Frierichshafen

Neben dem bilateralen Wissensaustausch über das Netzwerk steht auch die Fachkongress Tage der Ergonomie als Diskussions- und Weiterbildungsmöglichkeit zur Verfügung. Mitglieder und Gäste des ECN e.V. präsentieren in ihren Beiträgen neueste Forschungsergebnisse und innovative Praxisansätze und diskutieren mit dem Auditorium. Angesprochen werden u.a. Ergonomie-Fachleute, Produkt- und Produktionsgestalter, Sicherheitsbeauftragte, Betriebsärztinnen und Betriebsärzte, Arbeitgeber und Personalverantwortliche, Betriebs- und Personalräte sowie Arbeits- und Organisationspsychologen. Die präsentierten Arbeitsfelder der vergangenen Jahre reichten dabei von ‘A‘ wie Arbeitsplatzanalyse bis ‘Z‘ wie Zahnärztliche Prävention. Zusätzlich zum Vortragsprogramm wird [...]

71. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.

RWTH Aachen Universität Claßenstraße 11, Aachen, Germany

Der 71. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft steht daher unter dem Motto „Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit“.  Der Kongress verspricht nicht nur wertvolle fachliche Erkenntnisse, sondern bietet auch eine Plattform für den Austausch zwischen Forschung und Praxis. Die GfA freut sich darauf, Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft in Aachen zusammenzubringen, um gemeinsam neue Akzente für eine zukunftsfähige und sozial nachhaltige Arbeitswelt zu setzen. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie hier.

Fachtagung – Auch Du! Handeln statt Gaffen – Teamcourage – von Prävention über Zivilcourage bis Opferhilfe

ÖGB- Und Gewerkschaftshaus Catamaran Johann-Böhm-Platz 1, Wien, Austria

Zivilcourage ist der Superheld unter den Eigenschaften: Man sieht Unrecht, denkt und geht mit erhobenem Kopf und voller Entschlossenheit dazwischen – ganz ohne Umhang, aber dafür mit viel Mut. Zivilcourage heißt, nicht wegzuschauen, wenn jemand in Schwierigkeiten steckt. Es ist der Moment, in dem man nicht den Kopf in den Sand steckt, sondern man das tut, was man kann, um zu helfen. Natürlich ohne sich selbst zu gefährden. Bei der Veranstaltung möchte die Vida, die AK Wien, der ÖGB und die Gewerkschaften [...]

37. Unfallmedizinische Tagung 2025

Congresscenter Düsseldorf CCD Stockumer Kirchstraße 61, Düsseldorf

Die Hauptthemen dieser interessanten und etablierten Veranstaltung sind u. a. Akute und chronische Gelenkinstabilitäten: Wie diagnostizieren, wie therapieren? Die chronische Sehnenruptur – Behandlungsoptionen Postoperative/ posttraumatische Gelenksteife Das Polytrauma - Von der Rettung bis zur Reha Funktionelle Störungen im BG-lichen Heilverfahren Kinder- und Jugendtraumatologie Innovationen und weiterentwickelte Konzepte in der Handchirurgie Update zu muskuloskelettalen Berufskrankheiten Überprüfung der MDE-Erfahrungswerte zu muskuloskelettalen Verletzungen – Eine Betrachtung durch die MDE-Expertenkommission Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie hier.

21. Bundesweiter Betriebsärztetag

DGUV Congress Dresden Königsbrücker Landstraße 2, Dresden

Von arbeitsrechtlichen Fragestellungen über aktuelle medizinische Themen bis hin zu Hygiene am Arbeitsplatz werden alle Teilnehmenden umfassend informiert. Die Veranstaltung ist neben den zahlreichen fachlichen Themen eine besondere Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, sich besser zu vernetzen und neue Kooperationen zu bilden. Weitere Informationen erfahren Sie hier.