
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2022
Pandemiebedingt wurde sie zweimal verschoben, nun wird sie kommen: die ACHEMA, Weltleitmesse für Prozessindustrie in den Branchen Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie und Umwelt. Bitte finden Sie hier das ausführliche Programm zur ACHEMA 2022.
Erfahren Sie mehrSeptember 2022
Thema: Transfer von Sicherheit und Gesundheit Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Sabine Rehmer, Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der SRH Hochschule für Gesundheit und Clarissa Eickholt, Vorstandsmitglied des PASIG und Geschäftsführerin der systemkonzept GmbH wird der 22. Workshop rund um das Thema Transfer ausgerichtet. Unter dieser Überschrift wird der Brückenschlag zwischen bewährten und neuen Themenschwerpunkte ermöglicht: Von psychischer Belastung und Gesundheit, über Gewalt, Wortwahl und Stigmatisierung, Einsatzarbeit PSNV in Unternehmen, Professionenfragen und Nachhaltigkeit. Der 22. Workshop bietet Raum für [...]
Erfahren Sie mehrTransfer von Sicherheit und Gesundheit Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Sabine Rehmer, Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der SRH Hochschule für Gesundheit und Clarissa Eickholt, Vorstandsmitglied des PASIG und Geschäftsführerin der systemkonzept GmbH wird der 22. Workshop rund um das Thema Transfer ausgerichtet. Unter dieser Überschrift wird der Brückenschlag zwischen bewährten und neuen Themenschwerpunkte ermöglicht: Von psychischer Belastung und Gesundheit, über Gewalt, Wortwahl und Stigmatisierung, Einsatzarbeit PSNV in Unternehmen, Professionenfragen und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ankündigung [...]
Erfahren Sie mehrDer Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) möchten Sie auf den 11. "BioStoffTag - Der ABAS im Dialog" am 7. September 2022 in Berlin aufmerksam machen. Unter dem Motto "Biological agents at work - lessons learned from the SARS-CoV-2 pandemic" sucht der Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe im Jahr 2022 den Dialog mit Ihnen als nationale und internationale Experten. Der internationale BioStoffTag betrachtet die Entwicklungen und Erfahrungen im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Pandemie. Referenten aus verschiedenen Ländern [...]
Erfahren Sie mehrFür die Sicherheitsfachkräfte aus Mitgliedsunternehmen aller Sparten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen organisiert das BG RCI-Präventionszentrum Berlin/Gera zwei Sicherheitsfachkräftetagungen. Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: für Sicherheitsfachkräfte aus Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen am 22. und 23. Juni 2022 im H+ Hotel Leipzig-Halle (Landsberg) für Sicherheitsfachkräfte aus Berlin und Brandenburg am 13. und 14. September 2022 im Bildungszentrum Erkner e.V. Auf dem vorläufigen Programm stehen jeweils die folgenden Themen: Neues aus der Prävention und von der Bezirksdirektion [...]
Erfahren Sie mehrInternationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf Alle weiteren Informationen zur Rehacare 2022 International finden Sie hier.
Erfahren Sie mehrDie Veranstaltung richtet sich an: ArbeitsmedizinerInnen im Gesundheitsdienst, Sicherheitsfachkräfte aus Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen, VertreterInnen von Unfallversicherungen, interessierte FachwissenschaftlerInnen. Bitte finden Sie unter folgenden Link alle weiterführenden Informationen bezüglich des Programms, der Teilnahmegebühren und der Anmeldung: Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst 36. Freiburger Symposium "Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst"
Erfahren Sie mehrDie OS+H Asia hat sich als wichtigste Messe der Region für alle, die sich mit Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz befassen, fest etabliert. Die alle zwei Jahre stattfindende Messe ist nach wie vor einzigartig in Südostasien und findet zum 13. Mal in Singapur statt. Sie bietet eine umfassende Auswahl an neuen Produkten, Technologien, Dienstleistungen und Lösungen, die in verschiedenen Branchen und Sektoren eingesetzt werden können. Der wachsende Erfolg der Occupational Safety and Health Asia Exhibition in den letzten zehn Jahren spiegelt den [...]
Erfahren Sie mehrHier gelangen Sie zur Anmeldung der Veranstaltung "21. Tag der Arbeitsmedizin in Berlin". Das finale Programm wird ca. 8 Wochen vor der Veranstaltung auf der oben genannten Seite veröffentlicht und steht Ihnen dann als Download zur Verfügung.
Erfahren Sie mehrDie heutigen Aufgaben für arbeitsmedizinisches Assistenzpersonal sind geprägt von laufenden Veränderungen und einem stetigen Wandel. Gerade die demographische, technologische und ökonomische Entwicklung wird die Aus- und Weiterbildung künftig unverzichtbar und notwendig werden lassen. Das Assistenzpersonal unterstützt den Arzt/ die Ärztin bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung der Tätigkeiten, indem es die Aufgaben und Termine organisiert und koordiniert sowie an arbeitsmedizinischen Untersuchungsverfahren mitwirkt und die Dokumentationen übernimmt. Die jährliche Fort- / Weiterbildung greift eine Vielfalt an arbeitsmedizinischen Themen auf. Die Rahmenpläne, die im [...]
Erfahren Sie mehr