Die Basi empfiehlt: Streifzüge durch die Welt der Arbeit
Sie ist schon museumsreif, die rasante Entwicklung in der Arbeitswelt und alles, was damit zusammenhängt. Dazu gehören die Veränderungen des Büros im Laufe der Zeit ebenso wie aktuelle Neuerungen im Umfeld der industriellen Fertigung. Für alle, die den Überblick behalten und auf dem Laufenden bleiben möchten, hat die Basi eine Auswahl von Museen und Ausstellungen zusammengestellt. Machen Sie sich auf zu spannenden Streifzügen…
Noch mehr Links
Dasa Arbeitswelt Ausstellung
Die DASA ist Deutschlands größte Arbeitswelt Ausstellung mit Erlebnissen rund um die Welt der Arbeit: gestern, heute und morgen.
Fachausstellung Arbeitsschutz
Seit über 100 Jahren beherbergt das Dienstgebäude des Bayrischen Landesamt für Gesundheit in München Pfarrstraße ein Museum bzw. eine Fachausstellung, die dem Arbeitsschutz gewidmet ist.
Industrie im Wandel erleben
Wir laden Sie ein zu einem Streifzug durch 220 Jahre sächsische Industriegeschichte. Hier können Sie erleben wie sich Sachsen von den Anfängen der Industrialisierung bis heute verändert hat.
Route der Lausitzer Industriekultur
Elf traditionsreiche und teils aktive Originalschauplätze der Energiegewinnung erzählen den prägenden Teil der Lausitzer Kulturgeschichte der letzten 150 Jahre: die Geschichte der Bergbau- und Energieindustrie.
Kulturgeschichte des Büros
Seit jeher ist das Büro der Ort, an dem Menschen Informationen sammeln, verarbeiten, archivieren, von anderen erhalten und weitergeben. Bis heute sind die Kulturtechniken Rechnen und Schreiben dazu notwendig.
Industriemuseum Region Teltow e. V.
Das Industriemuseum der Region Teltow hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren.
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Im Mittelpunkt der populärwissenschaftlichen Dauerausstellung ‚Abenteuer Mensch‘ steht das Themenfeld Körper und Gesundheit.
LVR Industriemusum
Von der Arbeitsjacke bis zum Zinkengel, von der Antriebswelle bis zur Zeitschaltuhr – die Sammlung des LVR-Industriemuseums hält eine erstaunliche Fülle von Objekten bereit.
Museum der Arbeit
Ob Druckerei, Handelskontor, Metallwerkstatt oder Sonderausstellung: Das Museum der Arbeit in Hamburg-Barmbek zeigt Hamburger Industrie-, Technik- und Sozialgeschichte.
Industriemuseum Lauf
Die Lebens- und Arbeitswelt städtischer Arbeiter und Handwerker von 1900 – 1970
steht im Industriemuseum Lauf im Mittelpunkt: Früh- und Hochindustrie, Handwerk, Gewerbe und Wohnen.