Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) – Bundesvorstand
9. Gesundheitsgipfel am Starnberger See
Hotel Marina Bernried Bernried am Starnberger SeeFachtagung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement Arbeitswelt im Wandel: Digitalisierung, mobiles Arbeiten und ständige Erreichbarkeit.
Plenum Gute Arbeit 4.0
Steigenberger Hotel Am Kanzleramt Ella-Trebe-Straße 5, BerlinSozialpartner denken Flexibilität neu. Gute Arbeit in der digitalisierten Welt.
Internationaler Frauentag 2017: Neue Zeiten – Neue Vereinbarkeit? Arbeit 4.0 gestalten!
Spreespeicher Berlin Stralauer Allee 2, BerlinZum Internationalen Frauentag und mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl 2017 diskutieren Elke Hannack vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), Alexander Gunkel von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitsgeberverbände (BDA) und Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen im Bundestag mit uns über die Rahmenbedingungen für gute Arbeit 4.0.
Mehr Respekt! Wie mit Gewalt gegen Beschäftigte umgehen?
Vertretung des Landes Bremen beim Bund Hiroshimastraße 24, BerlinWährend gesamtgesellschaftlich Gewalt abnimmt, gibt es deutliche Hinweise dafür, dass die Gewalt gegen Beschäftigte zunimmt. Wir wollen im Rahmen unserer Konferenz über die Möglichkeiten des öffentlichen Dienstes sprechen, Transparenz zum Thema Gewalt gegen Beschäftigte herzustellen und Forschung anzuregen.
Deutscher BetriebsräteTag
World Conference Center Bonn - Plenarsaal Bonn Platz der Vereinten Nationen 2, BonnBeim Deutschen BetriebsräteTag stellen die Nominierten des Deutschen Betriebsräte-Preises, im einmaligen Ambiente des Plenarsaals des ehemaligen Bundestages in Bonn, ihre Lösungsansätze vor. Sie berichten von ihren Erfahrungen und diskutieren mit Ihnen.
KI macht Arbeit
Kalkscheune Johannisstr. 2, Berlin - MitteIn der Diskussion um die Arbeit der Zukunft haben Systeme „Künstlicher Intelligenz“ (KI) deutlich an Bedeutung gewonnen. Wie können KI-Systeme für Gute Arbeit genutzt werden? Und unter welchen Bedingungen ist „Gute Arbeit by design“ möglich? Über diese und weitere Fragen diskutieren der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und IG-Metall Vorsitzender Jörg Hofmann. Finden Sie hier alle weiteren Informationen zur Diskussionsveranstaltung "KI macht Arbeit"