Zunehmend wird das Potenzial der SBV für eine inklusive Arbeitsgestaltung insgesamt gesehen, das letztlich allen Beschäftigten zugutekommt.
Schwerbehinderten- vertretung und Prävention 2
B_Zwingm_gesund2017-10-11T23:09:55+02:00Zunehmend wird das Potenzial der SBV für eine inklusive Arbeitsgestaltung insgesamt gesehen, das letztlich allen Beschäftigten zugutekommt.
Arbeitsschutz bei der Feuerwehr
B_Zwingm_gesund2017-09-07T15:04:14+02:00Atemschutz bei der Feuerwehr und im Betrieb
Brand- und Explosionsschutz
B_Zwingm_gesund2017-09-07T15:05:34+02:00Praktische Konzepte und anwendbare Regelwerke an der Schnittstelle zwischen Brandschutz und Arbeitsschutz
ILO Konferenz Arbeitsschutz in globalen Lieferketten
B_Zwingm_gesund2017-09-24T22:29:20+02:00Session 3 Sicherheit und Gesundheit in globalen Lieferketten
ILO Konferenz Arbeitsschutz für junge Menschen
B_Zwingm_gesund2017-09-07T15:09:43+02:00Session 4 Aktionsplan für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit für junge Menschen
Arbeitszeit aus dem Rhythmus – Aktuelle Herausforderungen
B_Zwingm_gesund2017-09-07T15:11:18+02:00Herausforderungen und Handlungsansätze aus gewerkschaftlicher Sicht und neue Erkenntnisse aus der Beschäftigtenbefragung.
Industrie 4.0
B_Zwingm_gesund2017-09-07T15:12:43+02:00High- Lights aus dem Umfeld der Industrie 4.0 und Themen, die einen engen Zusammenhang mit dem Arbeitsschutz besitzen.
Biologisch wirksame Beleuchtung
B_Zwingm_gesund2017-09-07T15:14:06+02:00Seit einigen Jahren sind Beleuchtungssysteme auf dem Markt, welche gezielt auf eine über das Sehen hinausgehende, biologische Wirkung im Menschen ausgerichtet sind.
Arbeitsschutz- verwaltung
B_Zwingm_gesund2017-09-07T15:15:29+02:00Der Wandel der Arbeitswelt und der Betriebsstrukturen verlangt andere Aufsichtskonzepte.