Es gibt verschiedene Neuerungen, die erst Eingang in die betriebliche Praxis finden müssen
GDA Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie
B_Zwingm_gesund2017-09-07T14:12:05+02:00Vorstellung der GDA-Arbeitsprogramme, Zwischenergebnisse der GDA-Dachevaluation und Ziele der nächsten GDA-Periode.
GDA Arbeitsprogramm Psyche
B_Zwingm_gesund2017-09-07T14:37:43+02:00Bilanzierung: was wurde erreicht und welche Aufgaben und welche Herausforderungen stellen sich für die Weiterentwicklung
Gefährdungs- beurteilung psychischer Belastung – Wirksamkeit
B_Zwingm_gesund2017-09-07T14:47:00+02:00Anspruch und Realität bei Maßnahmenableitung und Wirksamkeitskontrolle
Verhaltensorientierter Arbeitsschutz
B_Zwingm_gesund2017-09-07T15:18:32+02:00Bei etwa 90% aller Arbeitsunfälle in Deutschland spielen verhaltensbedingte Ursachen eine Rolle.
Nachgehende Vorsorge
B_Zwingm_gesund2017-09-07T15:26:12+02:00Die Unfallversicherungsträger betreiben unter dem Dach von „DGUV Vorsorge“ verschiedene Einrichtungen, um die nachgehende Vorsorge von Versicherten auch über das Beschäftigungsende hinaus sicherzustellen.