
März 2021
Endlich Ort- und Zeitsouveränität oder entgrenztes Arbeiten? Die Arbeit im Home Office oder mobiles Arbeiten gilt als attraktiv. Flexiblere Zeiteinteilung, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Zeitersparnis durch Wegfall des Arbeitsweges erscheinen auf einmal machbar. Doch was ist, wenn nur ein kleiner Teil der Beschäftigten daran teilnehmen darf? Und welche Rechte hat der Arbeitgeber in Bezug auf meine häusliche Umgebung? Zugleich arbeiten wir immer häufiger von unterwegs. Welche Rechte und Grenzen setzen hier Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie das Arbeitszeitgesetz? Was [...]
Erfahren Sie mehrJuni 2021
Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt wird in den nächsten Jahren rasant an Bedeutung gewinnen. Die Chancen, Risiken und Folgen werden aber unterschiedlich bewertet. Gehen Arbeitsplätze verloren? Übernehmen Algorithmen die Steuerung von Arbeitsabläufen und Personalentscheidungen? Wird die Arbeitswelt humaner? Wie objektiv ist KI? Was bedeutet KI für die betriebliche Mitbestimmung? Wo setzt die Mitbestimmung bei der Programmierung von KI-Systemen an? Diese Fragen werden die Arbeit von Betrieblichen Interessenvertretungen beschäftigen, denn anders als bei vorherigen technischen Innovationen muss die Beteiligung und [...]
Erfahren Sie mehr