Zum Inhalt springen
38. Internationaler A+A-Kongress 2023: Großes Interesse an Praxis-Lösungen im Arbeitsschutz
Der 38. Internationale A+A Kongress, organisiert von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), setzte 2023 vor allem ein Zeichen für Nachhaltigkeit im Arbeitsschutz. Zu den weiteren aktuellen Themen, die von den rund 3000 Kongressbesucherinnen diskutiert wurden,...
38. Internationaler A+A-Kongress 2023: Von KI bis Nachhaltigkeit – die Trends im Arbeitsschutz
Die künstliche Intelligenz und ihre Einsatzmöglichkeiten, die Folgen des Klimawandels sowie nachhaltige Strategien im Arbeitsschutz: diese und viele weitere aktuelle Themen, Entwicklungen sowie Trends prägen den 38. Internationalen A+A Kongress 2023. Er findet vom 24. bis 27. Oktober 2023 in...
Die Basi im Dialog: Was der Einsatz von KI im Arbeitsschutz bringt
Das Format „Die Basi im Dialog“ feiert wieder eine Fortsetzung: Der Livestream zur Veranstaltung „KI und Arbeitsschutz“ mit Prof. Dr. Lars Adolph, Wissenschaftlicher Leiter „Produkte und Arbeitssysteme“ sowie Koordinator KI bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist online.
Basi unterstützt neue Initiative: #mehrAchtung im Straßenverkehr
Für #mehrAchtung im Straßenverkehr soll eine neue Initiative sorgen, die das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) gestartet haben. Die Basi, Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, unterstützt die Initiative im Rahmen der...
KAN-Brief und Podcast mit Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi
Für den aktuellen KAN-Brief der Kommission für Sicherheit und Normung hat Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi, ein Interview zur Arbeit der Basi, zum A+A Kongress 2023 und auch insgesamt zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gegeben. Ausführlich ist...
Basi, DGUV und EU-OSHA: Firmen können resilient werden
Arbeitsverdichtung vermeiden, die Digitalisierung meistern und Folgen des Klimawandels sowie der Dekarbonisierung bewältigen – das sind nur einige von vielen Herausforderungen, die künftig auf den Arbeitsschutz zukommen. Wie Risiken wissenschaftlich ermittelt werden und was schon jetzt getan wird, um ihnen...
Im Gespräch: Die Vorsitzenden des Basi-Vorstandes
Die Vorsitzenden des Basi-Vorstandes, Saskia Osing und Dr. Sebastian Schneider, blicken auf bewegte Zeiten und in das A+A Jahr 2023. Im Doppel-Interview geht es um Schlüsselerlebnisse, Herausforderungen und viele aktuelle Themen rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
testNina P.2023-06-01T14:12:47+02:00
Page load link