37. A+A Internationaler Kongress 2021: Erfolgreiche Präsenz für den Arbeitsschutz
Der 37. A+A Kongress 2021 ging als erfolgreiche Veranstaltung in Präsenz über die Bühne, die sich auf die wesentlichen Themen im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit konzentrierte. Erstmals wurde der Kongress zudem in Teilen auch ins Netz gestreamt. Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi, ist zufrieden: „Wir sind froh, dass wir unsere Gäste und Referierenden bei einem Präsenzkongress begrüßen konnten, der seinen Namen verdiente: Eine vierstellige Zahl von Teilnehmenden – rund 1500 – erlebte eine Vielzahl qualitativ hochwertiger Beiträge und tauschte sich endlich wieder vor Ort aus.“ Die Kongress-Bilanz von Dr. Christian Felten ist auch im Video (Video) zu sehen und zu hören.
Wichtig waren klassische Bereiche wie die Belastung durch krebserzeugende Gefahrstoffe oder Muskel-Skelett-Erkrankungen, die durch die Arbeit bedingt sind. Viele Teilnehmer wollten darüber hinaus mehr über die Gestaltung von Arbeitsstätten wissen. Dr. Felten: „Im Zentrum des Publikumsinteresses standen aber ebenso Themen wie das sichere und gesunde Arbeiten in internationalen Lieferketten, Digitalisierung am Arbeitsplatz wie etwa die Unterstützung durch Exoskelette, New Work und mobiles Arbeiten.“
Dabei interessierten sich viele Kongressbesucher nach Worten des Basi-Geschäftsführers etwa für Aspekte wie die Gestaltung des Arbeitsplatzes zuhause, psychische Belastungen im Homeoffice oder auch die Schwierigkeit, ein Team zu führen, das sich nicht an einem Ort befindet. In diesem Zusammenhang wurden im Kongress hilfreiche Lösungen präsentiert. Dank der digitalen Möglichkeiten war es möglich, Referierende aus aller Welt zuzuschalten. Sie stellten ihre wissenschaftlichen Beiträge zum Thema Arbeitsschutz via Bildschirm in Düsseldorf vor und diskutierten diese mit den Anwesenden.
Das war der A+A Kongress 2021
In Bildern wird das Geschehen beim 37. A+A Kongress 2021 wieder lebendig. Schauen Sie hinein und erleben Sie diesen besonderen Kongress mit seinen Referierenden und Gästen noch einmal mit.
.
























































Stimmen unserer Gäste

alternating Chairwoman of Basi:
And for all those who could not be present in Düsseldorf, digitization has made many things possible – Presentations were held digitally, participants from all over the
world could be connected to them. As such, a large audience has watched many events on screen as livestreams.

zu erwartenwar. Und für alle, die nicht in Düsseldorf dabei sein konnten, hat die Digitalisierung vieles ermöglicht – Vorträge wurden digital gehalten, Teilnehmende
aus aller Welt konnten dazu geschaltet werden. So hat ein großes Publikum viele Veranstaltungen am Bildschirm als Livestreams verfolgt.
alternierende Vorsitzende der Basi:
mit Menschen treffen konnte. Schon die Eröffnung der A+A bot
mehr, als unter den gegebenen Bedingungen zu erwarten war.
Und für alle, die nicht in Düsseldorf dabei sein konnten, hat die
Digitalisierung vieles ermöglicht – Vorträge wurden digital
gehalten, Teilnehmende aus aller Welt konnten dazu geschaltet
werden. So hat ein großes Publikum viele Veranstaltungen am
Bildschirm als Livestreams verfolgt.
on site again. Already the opening of A+A offered more than
could be expected under the given conditions. And for all those
who could not be present in Düsseldorf, digitization has made
many things possible – Presentations were held digitally,
participants from all over the world could be connected to
them. As such, a large audience has watched many events on
screen as livestreams.

the German Social Accident Insurance (DGUV);
Ehi Iden, Chief Executive Officer of OHSM,
Occupational Health & Safety Managers and
Hon. Hakeem Dickinson, Director General of
Organisation Total Workplace Safety
from Nigeria (from left):
exchange ideas - what a pleasure that this has become
possible again for A+A 2021! We very much missed
the reunions with our international partners.

of OHSM, Occupational Health & Safety Managers and Hon. Hakeem Dickinson, Director General of Organisation Total
Workplace Safety from Nigeria (from left):
missed the reunions with our international partners.
der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
(DGUV); Ehi Iden, Chief Executive Officer der
OHSM, Occupational Health & Safety Managers
und Hon. Hakeem Dickinson, Director General
der Organisation Total Workplace Safety aus
Nigeria (von links):
austauschen – was für eine Freude, dass dies zur A+A
2021 wieder möglich geworden ist!
Wir haben die Zusammenkünfte mit unseren internationalen
Partnern sehr vermisst.
the German Social Accident Insurance (DGUV);
Ehi Iden, Chief Executive Officer of OHSM,
Occupational Health & Safety Managers and
Hon. Hakeem Dickinson, Director General of
Organisation Total Workplace Safety
from Nigeria (from left):
Chief Executive Officer der OHSM, Occupational Health & Safety Managers und Hon. Hakeem Dickinson, Director General
der Organisation Total Workplace Safety aus Nigeria (von links):
Wir haben die Zusammenkünfte mit unseren internationalen Partnern sehr vermisst.

Social Accident Insurance (DGUV):
But this did not diminish the quality of the events, for example, the session on supply chains exceeded my expectations.

fewer people than usual at the trade fair and the A+A Congress –
of course this is due to the pandemic. But this did not diminish
the quality of the events, for example, the session on supply
chains exceeded my expectations
natürlich ist dies auf die Pandemie zurückzuführen. Doch das hat die Qualität der Veranstaltungen nicht geschmälert, so hat etwa die Session zum Thema Lieferketten
hat meine Erwartungen übertroffen.
Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
(DGUV):
Menschen auf der Messe und im A+A Kongress unterwegs
waren als sonst – natürlich ist dies auf die Pandemie
zurückzuführen. Doch das hat die Qualität der Veranstaltungen
nicht geschmälert, so hat etwa die Session zum Thema
Lieferketten hat meine Erwartungen übertroffen.

in Hall 10 very exciting. We will have to deal more with their use in the workplace in the future.

(Unfallkasse) and Staff Council:
quickly because there was less public traffic – that was
interesting. I found the demonstration of exoskeletons in Hall
10 very exciting. We will have to deal more with their use in
the workplace in the future.
Sehr spannend fand ich die Vorführung der Exoskelette in Halle 10. Mit deren Einsatz am Arbeitsplatz werden wir uns künftig mehr beschäftigen müssen.
und Personalrätin:
weil weniger Publikumsverkehr herrschte – das war
interessant. Sehr spannend fand ich die Vorführung der
Exoskelette in Halle 10. Mit deren Einsatz am Arbeitsplatz
werden wir uns künftig mehr beschäftigen müssen.