
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2022
Die Veranstaltung richtet sich an: ArbeitsmedizinerInnen im Gesundheitsdienst, Sicherheitsfachkräfte aus Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen, VertreterInnen von Unfallversicherungen, interessierte FachwissenschaftlerInnen. Bitte finden Sie unter folgenden Link alle weiterführenden Informationen bezüglich des Programms, der Teilnahmegebühren und der Anmeldung: Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst 36. Freiburger Symposium "Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst"
Erfahren Sie mehrDie OS+H Asia hat sich als wichtigste Messe der Region für alle, die sich mit Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz befassen, fest etabliert. Die alle zwei Jahre stattfindende Messe ist nach wie vor einzigartig in Südostasien und findet zum 13. Mal in Singapur statt. Sie bietet eine umfassende Auswahl an neuen Produkten, Technologien, Dienstleistungen und Lösungen, die in verschiedenen Branchen und Sektoren eingesetzt werden können. Der wachsende Erfolg der Occupational Safety and Health Asia Exhibition in den letzten zehn Jahren spiegelt den [...]
Erfahren Sie mehrHier gelangen Sie zur Anmeldung der Veranstaltung "21. Tag der Arbeitsmedizin in Berlin". Das finale Programm wird ca. 8 Wochen vor der Veranstaltung auf der oben genannten Seite veröffentlicht und steht Ihnen dann als Download zur Verfügung.
Erfahren Sie mehrDie heutigen Aufgaben für arbeitsmedizinisches Assistenzpersonal sind geprägt von laufenden Veränderungen und einem stetigen Wandel. Gerade die demographische, technologische und ökonomische Entwicklung wird die Aus- und Weiterbildung künftig unverzichtbar und notwendig werden lassen. Das Assistenzpersonal unterstützt den Arzt/ die Ärztin bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung der Tätigkeiten, indem es die Aufgaben und Termine organisiert und koordiniert sowie an arbeitsmedizinischen Untersuchungsverfahren mitwirkt und die Dokumentationen übernimmt. Die jährliche Fort- / Weiterbildung greift eine Vielfalt an arbeitsmedizinischen Themen auf. Die Rahmenpläne, die im [...]
Erfahren Sie mehrWOS.net is an international network of decision makers, researchers and professionals responsible for the prevention of accidents and trauma at work. The network aims to bring accident prevention experts together in order to facilitate the exchange of experience, new findings and best practices between different countries and sectors. It attracts researchers, policy makers, safety professionals, labour inspectors, labour administrators and other experts in the prevention of occupational accidents and trauma and join them together in a permanent international expert network. WOS.net is [...]
Erfahren Sie mehrOktober 2022
Die 38. Arbeitsmedizinische Jahrestagung des Verbandes Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. – Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner – findet vom 05. bis 08. Oktober 2022 in Weimar statt. Zusammenarbeit und Mitwirkung Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) – Landesverband Mitte Stiftung Deutsche Krebshilfe Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) Ihre Anregungen und Beiträge zur inhaltlichen Ausgestaltung des Deutschen Betriebsärzte-Kongresses 2022 in Weimar sind wieder ausdrücklich erwünscht und willkommen.
Erfahren Sie mehrDer Aufbruch in ein neues Zeitalter des modernen Arbeits- und Gesundheitsschutzes findet vom 18. – 20. Oktober 2022 statt Die ARBEITSSCHUTZ AKTUELL 2022 wird die erste Fachmesse sein, die in der Lage sein wird, konkrete Veränderungen der Pandemie auf unserer Arbeitswelt, tatsächlich benennen, analysieren und diskutieren zu können. Wie sieht es aus, das neue Normal unserer Arbeitswelt? Welche Präventionskonzepte haben sich durchgesetzt? Welche Haltung nimmt eine neue Bundesregierung – dann ein gutes Jahr im Amt – zum Arbeits- und Gesundheitsschutz ein? Die [...]
Erfahren Sie mehrIm dreijährigen Turnus präsentiert die AGÖF aktuelle Entwicklungen und neueste Forschungsergebnisse sowie interessante Fallbeispiele aus den Bereichen Innenraumhygiene und Raumluftqualität. Die interdisziplinäre Veranstaltung vereint sowohl innenraumhygienische als auch bauökologische Aspekte der Gebäudeplanung, -nutzung und -sanierung. Foren sind angedacht in den Bereichen: Stellungnahme der AGÖF zu Asbest in Wand- und Deckenbekleidungen Chancen der Innenraumhygiene zur Eindämmung pandemischen Geschehens (bio-)chemische Innenraumbelastungen durch mikrobiellen Befall Schadstoffe in Gebäuden: aktuelle Schadensfälle aus der Praxis Schadstoffe und energetische Sanierung Nachhaltigkeit und Sanierung von Gebäudeschadstoffen Arbeitsschutz und Gebäudesanierung [...]
Erfahren Sie mehrORGATEC setzt 2020 aus und entwickelt für 2021 Präsentationsmöglichkeiten im Rahmen des Koelnmesse Einrichtungsportfolios. Die nächste reguläre ORGATEC findet vom 25. bis 29. Oktober 2022 statt. Arbeit neu denken - Der digitale Wandel entkoppelt Arbeit von fest definierten Räumen und Zeiten. Das Büro der Zukunft kann überall sein … auch im Kopf. Die Zukunft gehört flexiblen Wissensarbeitern, die kreativ und eigenverantwortlich arbeiten – und einer Arbeitskultur, deren Basis mehr denn je partnerschaftliche Kooperation, Motivation und Vertrauen bilden. Wie gelingt es angesichts dieser [...]
Erfahren Sie mehrFür Betriebsräte aus den BG RCI-Mitgliedsunternehmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland veranstaltet das Präventionszentrum Mainz eine Tagung zu Themen aus den Bereichen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Termine: 17. und 18. Mai 2022 in Saarbrücken sowie 27. und 28. Oktober 2022 in Rotenburg an der Fulda Auf dem vorläufigen Tagungsprogramm stehen u. a. die folgenden Themen (Änderungen vorbehalten): Arbeiten im Auto und Mobile Arbeit Beurteilung der Arbeitsbedingungen im Home-Office Sichere Instandhaltung bei Maschinen Prävention im Berufsverkehr Verantwortung im Arbeitsschutz Dienstreise Verantwortung [...]
Erfahren Sie mehr