
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2022
Sicherheit & Gesundheit am Arbeitsplatz im Blick Zum neunten Mal findet vom 1. bis 2. Juni 2022 die ArbeitsSicherheit Schweiz in Bern statt, die Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. In der BERNEXPO können Sie sich über den neusten Stand in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz informieren. Und das alles nicht nur bei tollen Keynote-Vorträgen, sondern auch im direkten Test neuer Produkte oder innerhalb des Sicherheitsparcours. Bitte finden Sie hier alle weiterführenden Informationen zur ArbeitsSicherheit Schweiz.
Erfahren Sie mehrEs werden den Fragen nachgegangen: Wie kann die sogenannte „Künstliche Intelligenz“ auf betrieblicher Ebene mit Hilfe der Mitbestimmung gestaltet werden? Worauf ist zu achten? Welcher Rahmen muss für den Einsatz dieser Technik gesetzt werden? Was muss direkt innerhalb der Technik verankert werden? Was kann ein „mitbestimmter Algorithmus“ leisten? An drei Online-Terminen werden erste Erfahrungen gesammelt. Gestaltungskriterien werden beraten. Eine Handlungsempfehlung für das betriebsrätliche Vorgehen wird erarbeitet. Jede und jeder ist herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Man muss keine Software-Spezialistin bzw. -Spezialist [...]
Erfahren Sie mehrVom 7. bis 11. Juni findet in Köln die erste didacta - die Bildungsmesse in Präsenz nach dreijähriger Coronapause statt. Diskutieren Sie mit Vertreterinnen und Vertretern aus Praxis, Politik, Forschung und Wirtschaft über Ziele einer zeitgemäßen Bildung und über Wege, diese umzusetzen. Alle weiterführenden Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: didacta 2022.
Erfahren Sie mehrWie erreichen wir Vision Zero in der Bauwirtschaft? Dieses Thema steht vom 8. bis 10. Juni 2022 im Zentrum des 31. Symposiums der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS). Die Internationale Sektion der IVSS für Prävention in der Bauwirtschaft lädt dazu nach Berlin ein. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Referentinnen und Referenten aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, den USA, Chile, Japan, dem Senegal und Nigeria berichten während der Veranstaltung über internationale Entwicklungen beim Arbeitsschutz in der Bauwirtschaft. Ihre Vorträge ermöglichen einen [...]
Erfahren Sie mehrDigitalisierung prägt seit einigen Jahrzehnten unsere zunehmend vernetzte Welt und wirkt sich auf immer mehr Lebensbereiche aus. In den letzten Jahren aber hat der technologische Wandel die Arbeitswelt so stark durchdrungen, dass eine deutliche Veränderung der Arbeit an sich spürbar wird. Das betrifft zum einen konkrete Technologien wie Roboter, die mit Menschen zusammenarbeiten, Künstliche Intelligenz (KI) oder die Verwendung komplexer Massendaten (Big Data). Zum anderen begünstigen neue Technologien Entwicklungen wie Flexibilisierung, Mobilität und ständige Erreichbarkeit - mit Folgen für die körperliche und [...]
Erfahren Sie mehrHier gelangen Sie zur Anmeldung des 21. Tag der Arbeitsmedizin in Hamburg Das aktuelle Programm finden Sie ebenfalls auf der angezeigten Seite, ca. 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Erfahren Sie mehrWELLBEING AT WORK 2022 CONFERENCE On behalf of the Central Institute for Labour Protection – National Research Institute (CIOP-PIB) and the Partnership for European Research in Occupational Safety and Health (PEROSH), we are very pleased to invite you to participate in the 6th International Conference on Wellbeing at Work to be held ONLINE from 13 to 15 June 2022. WELLBEING IN HECTIC TIMES Wellbeing at work has been an increasingly important topic on scientific and political agendas across the world in last [...]
Erfahren Sie mehrWeltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit Alle Informationen zur Interschutz 2022 finden Sie hier!
Erfahren Sie mehrDie Fachtagung Interaktionsarbeit gestalten am 20.-21.06.2022 in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund ist die zentrale Veranstaltung des Metaprojektes InWiGe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Die Veranstaltung findet im Rahmen des Förderschwerpunktes "Arbeiten an und mit Menschen" des Bundesministerium für Bildung und Forschung statt und wird von der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) unterstützt. Im Fokus steht das Thema Interaktionsarbeit. InWiGe versteht darunter eine besondere Form der Erwerbsarbeit: die Arbeit an und mit Menschen - unabhängig davon, in [...]
Erfahren Sie mehrFür die Sicherheitsfachkräfte aus Mitgliedsunternehmen aller Sparten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen organisiert das BG RCI-Präventionszentrum Berlin/Gera zwei Sicherheitsfachkräftetagungen. Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: für Sicherheitsfachkräfte aus Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen am 22. und 23. Juni 2022 im H+ Hotel Leipzig-Halle (Landsberg) für Sicherheitsfachkräfte aus Berlin und Brandenburg am 13. und 14. September 2022 im Bildungszentrum Erkner e.V. Auf dem vorläufigen Programm stehen jeweils die folgenden Themen: Neues aus der Prävention und von der Bezirksdirektion [...]
Erfahren Sie mehr