Lade Veranstaltungen

 

Modul II: Grundlagen und Basiswissen Arbeitsschutz

Termin:

Mittwoch, 09. Dezember 2015 bis
Freitag, 11. Dezember 2015

 

Veranstaltungsort:

Institut für Arbeitsfähigkeit (IAF)
Fischtorplatz 23
55116 Mainz

 

Inhalt:

Ein effizienter Arbeitsschutz und eine wirksame Unfallvermeidung sind wichtig vor allem im Hinblick auf die Herausforderungen einer immer schnelleren und anspruchsvolleren Arbeitswelt. Arbeitsschutz und Prävention sollen deshalb wichtige Arbeitsschwerpunkte im Unternehmen sein. Ziel ist es, die Beschäftigten vor Gefahren und gesundheitlichen Schädigungen zu schützen und ihre Arbeitsfähigkeit zu erhalten und zu fördern.

Arbeitsplätze, die zugleich sicher, gesund und wettbewerbsfähig sind, werden für innovative Unternehmen zum Erfolgsfaktor in einer globalisierten Weltwirtschaft.

  • Ziele des Arbeitsschutzes
  • Gesetze und Vorschriften im Arbeitsschutz
  • Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte
  • Strukturen im betrieblichen Arbeitsschutz
  • betriebliche AkteurInnen – Wer gehört dazu, mit welchen Aufgaben?
  • Gefährdungsbeurteilung körperliche und psychische Belastungen
  • Handlungsmöglichkeiten im Unternehmen

 

Ihr Nutzen:

  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über Gesetze, Verordnungen und die Mitbestimmung im Arbeitsschutz.
  • Lernen Sie Belastungen/Beanspruchungen sowie Gefährdungsbeurteilungen kennen.
  • Gewinnen Sie wichtiges Basiswissen zum gesundheitsförderlichem Handeln im Unternehmen in Kooperation mit anderen betrieblichen AkteurInnen.

 


Termine und Teilnahmegebühr:

  • Mainz, 03.-05.09.2014  850,00 € zzgl. MwSt. und Tagungspauschale
  • Mainz, 28.-30.01.2015  850,00 € zzgl. MwSt. und Tagungspauschale
  • Mainz, 09.-11.12.2015  850,00 € zzgl. MwSt. und Tagungspauschale.

Bei Überweisung der Teilnahmegebühr bis zu vier Wochen vor der Veranstaltung wird 10% Preisnachlass gewährt.

Bei mehreren Teilnehmenden aus einem Betrieb erlassen wir zusätzlich 10 % für jede weitere Person.

Gerne bieten wir Ihnen diese Veranstaltung auch als Inhouseseminar an.

 

Veranstalter:

Institut für Arbeitsfähigkeit (IAF)

 

Kontakt und Anmeldung:

Tel. 06131 6039840
Fax 06131 6039841
E-Mail: gutentag@arbeitsfaehig.com

 

 

Wir sind auch gerne persönlich für Sie da:

marianne.giesert@arbeitsfaehig.com