Gemeinsames Ziel: Mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit! Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) hatte zur Vorstands- und Mitgliederversammlung in das Haus des Basi-Mitglieds DIN in Berlin eingeladen. Die Gäste kamen zahlreich und beteiligten sich engagiert daran, die Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen.

Im Mittelpunkt der Treffen stand die Vorbereitung des A+A Kongresses 2025, der durch viele neue Aspekte bereichert wird.

In diesem Zusammenhang verlängert die Basi ihre Frist für den Call for Participation: Bis zum 15. November 2024 ist es möglich, frische und innovative Beiträge unter dem Motto „Der Mensch zählt“ für den 39. Internationalen A+A-Kongress 2025 einzureichen. Ideen, Konzepte oder praktische Lösungen für die menschengerechte Gestaltung von Arbeit in Zeiten des Wandels in den Kongress können einfach über das interaktive Online-Formular eingereicht werden, weitere Informationen gibt es auf der Basi-Website.

Zu den Mitstreiterinnen im Sinne von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gehört auch Professorin Anke Kahl von der Bergischen Universität Wuppertal. Ein besonderes Highlight war ihr Vortrag bei der Basi-Mitgliederversammlung. Mit Expertise und Leidenschaft präsentierte sie eindrucksvoll die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse der Arbeit des ASGA, Ausschuss für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, dem Beratungsgremium des Bundesarbeitsministeriums (BMAS) zum Arbeitsschutzgesetz.

Wir freuen uns auf die nächsten Schritte in Richtung A+A 2025!